
Folge 12: Zwischen Brotdose und Brandrede: Rechtsradikale Realität auf dem Schulhof - im Osten und Westen!
Die neue Folge des Podcasts „Mauerecho” beschäftigt sich mit der zunehmenden rechtsextremen Radikalisierung an deutschen Schulen in Ost und West. Moderator Dennis Chiponda spricht mit Nina Gbur (Netzwerk für Demokratie und Courage) und Stefan Breuer (TU Dresden) über Ursachen, regionale Unterschiede und konkrete Erfahrungen aus der schulischen Praxis.
Im Fokus stehen die Rolle von Lehrkräften, strukturelle Überlastung des Systems Schule, Herausforderungen und der Umgang mit demokratiefeindlichen Einstellungen im Schulalltag. Die Expert*innen fordern langfristige Präventionskonzepte, mehr politische Bildung und eine stärkere Unterstützung für Schulen im Kampf gegen Rechtsextremismus.
Bewertet uns gerne positiv mit 5 Sternen. Bei Fragen, Kritik oder Anmerkung schreibt...